Minimale Oberfläche einer Getränkeverpackung

Eine Verpackung für Saft hat die Form eines Quaders mit quadratischer Grundfläche.

Aufgabe
Bewege den roten Punkt B entweder in der 3D-Ansicht oder in der zweidimensionalen Ansicht des Netzes. Dadurch veränderst du die Länge der Seitenkante a des Basisquadrats der Verpackung.
Blende mit dem Kontrollkästchen die Zielfunktion für den Flächeninhalt der Oberfläche ein.
Lies aus dem Graphen ab, bei welcher Länge a der Oberflächeninhalt für eine 1-Liter-Packung (V = 1000 cm³) minimal wird.
Berechne anschließend das Minimum des Oberflächeninhalts mit dem CAS oder verfolge die einzelnen Rechenschritte im Anschluss an das Applet.

Netz der Verpackung  -  Saftpackung (reale Situation) -  Oberflächeninhalt O (als Funktion des Seitenkante a)  -  CAS

 

Hinweis: Beachte, dass in dem Applet Rundungsfehler auftreten können.



Rechnerische Lösung mithilfe der Differentialrechnung
 

 

Oberfläche = Grundfläche + Mantel + Deckfläche O = G + M + D = 2·G + M

  © 2016 Verlag E. DORNER, Wien; Dimensionen - Mathematik 7; erstellt mit GeoGebra