Koordinatensystem mit 4 Quadranten und den Punkten A-L

Das rechtwinklige oder kartesische Koordinatensystem besteht aus zwei aufeinander normal stehenden Geraden:
x-Achse oder 1. Koordinatenachse (Abszisse)
y-Achse oder 2. Koordinatenachse (Ordinate)
Der Schnittpunkt der beiden Achsen heißt Ursprung oder Nullpunkt.

 

Ordne die Kärtchen mit den Koordinatenangaben der eingezeichneten Punkte den entsprechenden Buchstaben zu!

 

(4 | −4)1 von 12 ziehbaren Texten.
(2 | 7)2 von 12 ziehbaren Texten.
(−5 | −2)3 von 12 ziehbaren Texten.
(5 | 5)4 von 12 ziehbaren Texten.
(−4 | 1)5 von 12 ziehbaren Texten.
(2 | −2)6 von 12 ziehbaren Texten.
(0 | −3)7 von 12 ziehbaren Texten.
(3 | 2)8 von 12 ziehbaren Texten.
(−1 | 3)9 von 12 ziehbaren Texten.
(−5 | 6)10 von 12 ziehbaren Texten.
(−6 | 0)11 von 12 ziehbaren Texten.
(−2 | −5)12 von 12 ziehbaren Texten.
A =
B =
C =
D =

E =
F =
G =
H =

I =
J =
K =
L =