Unterscheidung der Zuordnungen

Es ist nicht immer leicht zu unterscheiden, mit welcher Art von Zuordnung (direkte oder indirekte) eine Textaufgabe zu lösen ist.
Lies die Textaufgabe genau durch und bestimme die Art der Zuordnung! Klicke die richtige Zuordnung an!
  1. Frau Kartner bezahlt für 800 m² Baugrund 10 000 €. Wie viel müsste sie für 500 m² bezahlen?

  2. Ein Lkw fährt 65 km/h und benötigt für eine bestimmte Strecke 3 Stunden. Wie lange braucht ein Pkw für dieselbe Strecke, wenn er um 40 km/h schneller als der Lkw unterwegs ist?

  3. Ein Keller wurde durch ein Hochwasser überflutet. 3 Pumpen benötigen zum Auspumpen 12 Stunden. Wie lange würde das Auspumpen dauern, wenn nur 2 Pumpen zur Verfügung stehen würden?

  4. Ein Radfahrer legt in 2 Stunden 32 km zurück. Wie weit kommt er bei gleicher Geschwindigkeit in 3 Stunden?

  5. 3 kg Orangen kosten 3,60 €. Wie viel Kilogramm Orangen kann man mit 6 € kaufen?

  6. Für einen Transport müssen 4 Lkw je 3x fahren. Wie viele Fahrten pro Lkw wären beim Einsatz von 6 Lkw notwendig?

  1. indirekte Zuordnung
  2. indirekte Zuordnung
  3. indirekte Zuordnung
  4. indirekte Zuordnung
  5. indirekte Zuordnung
  6. indirekte Zuordnung
  1. direkte Zuordnung
  2. direkte Zuordnung
  3. direkte Zuordnung
  4. direkte Zuordnung
  5. direkte Zuordnung
  6. direkte Zuordnung
Ok
Zurücksetzen
Lösung