Die Diagonalen stehen normal aufeinander.
Die Diagonale e halbiert die Diagonale f.
Die Diagonale e ist Symmetrieachse.
Die Diagonale e ist Winkelsymmetrale.
Es gilt: β = δ
Aufgrund der Symmetrie gibt es zwei Paare benachbarter gleich langer Seiten.
Das Viereck besitzt einen Inkreis.
Die Seiten a und c sind parallel.
Die Winkel α und δ sind supplementär.
Die Diagonalen sind gleich lang.
Es gibt eine Symmetrieachse, die aber nicht Diagonale ist.
Die Seiten b und d sind gleich lang.
Benachbarte Winkel sind entweder gleich groß oder supplementär.
Die Winkel an derselben Parallelseite sind gleich groß.
Die gegenüberliegenden Winkel sind supplementär.
Das Viereck besitzt einen Umkreis.