Für die kommende Wanderung musst du zunächst deine Karte "einnorden".
Drehe dazu mit gedrückter linker Maustaste den Skalenbreich des Kompass auf Nord. Anschließend klicke auf "Überprüfen".
Richte dann anschließend auch die Karte nach Norden aus. Klicke erneut auf "Überprüfen".
Falls du nicht weiter weißt, bekommst du Hilfe im Infofenster.
Für die kommende Wanderung musst du zunächst deine Karte "einnorden".
Drehe dazu mit gedrückter linker Maustaste den Skalenbreich des Kompass auf Nord. Anschließend klicke auf "Überprüfen".
Richte dann anschließend auch die Karte nach Norden aus. Klicke erneut auf "Überprüfen".
Falls du nicht weiter weißt, bekommst du Hilfe im Infofenster.
Eine Karte ist in der Regel nach Norden ausgerichtet. Das heißt, in der Karte ist Norden immer oben und Süden entsprechend unten.
Im Gelände weiß man jedoch meistens nicht, wo Norden ist. Daher muss die Karte zunächst mit einem Kompass nach Norden gedreht werden.
Ein Kompass besteht hauptsächlich aus einer magnetisierten Nadel. Diese ist frei schwebend gelagert und weist auf unserer Erdhalbkugel stets zum magnetischen Nordpol.
Die Nadelspitze weist also immer nach Norden.
Zum Einnorden einer Karte legt man den Kompass genau an den seitlichen Kartenrand. Nun dreht man Karte und Kompass solange, bis die Kompassnadel auf der Karte "nach oben" zeigt
Nun stimmen die Himmelsrichtungen auf der Karte mit der Wirklichkeit überein.